Close
Suchen
Filters

Canon 2022 75cl

1er Grand Cru Classé B | St. Emilion | Bordeaux | Frankreich
*
*
*
Rezensionen & Bewertungen
100 James Suckling
Endless on the palate with plenty of umami character. So Canon in its nature with plenty of fruit and fine tannins, yet almost weightless. The structure is all there. Electric. Long, long, long. 75% merlot and 25% cabernet franc.
100 Robert Parker
From an estate that is delivering its greatest run of vintages since the superb Post War series that preceded the frosts of 1956, the 2022 Canon is a magical wine that will be worth every effort to track down. Wafting from the glass with aromas of dark berries, wild plums and cherries mingled with hints of bay leaf, spices and violets, it's full-bodied, layered and multidimensional, with huge levels of concentration, vibrant acids and beautifully refined tannins. Concluding with a long, saline finish, this pure, perfumed and ineffably complete Canon is built for the ages, even if its structural polish is such that it will be approachable at a surprisingly early age.
99 Vinous
The 2022 Canon is a regal wine of total sophistication and class—aromatic, light on its feet and super-expressive. Crushed flowers, chalk, mint, dried herbs, incense and blood orange all race across the palate. Clean saline-inflected notes extend the mid-palate and finish effortlessly. Even with all of the heat and drought of the year, Canon retains its essential, highly refined personality
Hersteller
Château Canon
Dieses ruhige Anwesen in St. Emilion liegt fast im Zentrum des Dorfes und ist im Besitz der Familie Wertheimer, den Inhabern von Chanel SA, die auch Château Rauzan Ségla in Margaux besitzen. Trotz einer bemerkenswerten Menge an Merlot (75 %) auf den 32 Hektar Weinbergen hat es einen Wein-Stil, der sich von vielen anderen Anwesen in St. Emilion unterscheidet. Die Weine sind in der Regel fest, formvollendet und in ihrer Jugend eher konzentriert, statt üppig und rund wie viele andere. Einige meinen, dass er sich im Vergleich zu seinen Altersgenossen eher wie ein Médoc anfühlt. Es ist auch eines der besten Châteaus für den Zugang zu den unglaublichen Kalksteinhöhlen, die sich über 70 Hektar unter der Mitte der Stadt ausbreiten. Der Kalkstein wurde ursprünglich abgebaut, um St. Emilion, Libourne und die Nachbardörfer zu vereinen. Die Höhlen wurden während des Zweiten Weltkrieges sowohl für Menschen als auch zum Wein verstecken verwendet. Seit dem Jahrgang 1996 entwickelte sich Canons Qualität mehr und mehr, da erhebliche Investitionen der Familie getätigt wurden für die Modernisierung seiner Keller, Bepflanzungen, Reorganisationen seiner Weinberge und sogar zusätzliche Landstücke von „Curé Bon“, einem ehemaligen benachbarten Château, erworben wurden.