Close
Suchen
Filters

Canon 1990 75cl

1er Grand Cru Classé B | St. Emilion | Bordeaux | Frankreich
CHF 162.15
Rezensionen & Bewertungen
17 Rene Gabriel
Es fällt mir schwer, hier ein bindendes Urteil zu verkünden. Einerseits ist der Wein genial, ja fast einer der besten St. Emilion des Jahrganges 1990. Andererseits ist auch hier diese Altfass- und Kellernote festzustellen, die mir bei anderen Canon-Jahrgängen davor und danach aufgefallen ist. Das Potential reicht locker für 18/20 Punkte, der Wein selbst präsentiert sich auch jetzt, am Anfang seiner Genussreife, wie ein "enfant terrible". In der Hoffnung, dass die Genialität überwiegt und die Zeit alle Wunden heilt, lasse ich die grosse Note stehen. Doch eben, es könnte auch sein, dass Sie den Wein despektierlich und unappetitlich finden... Arrivage (18/20?): Erst jetzt zeigt sich dieser lange verschlossene Wein so richtig: Volles, süsses, fast umwerfendes Cassis- und Pflaumenbouquet, sanft buttrige Süsse darin, Pralinennote. Fetter, aber dennoch eleganter Körper, wirkt wesentlich konzentrierter als der 90er Cheval Blanc, eine gute Säure und eine intensive Adstringenz zeigen ein langes Leben an. 00: Sattes, recht tiefes Weinrot, fein aufhellender Rand. Erdiges, mineralisches Bouquet, Schoko- und Pflaumennoten, die Frucht ist abgeklungen. Fülliger, fleischiger Gaumen, etwas laktisch, Kandisnote, noch fein adstringierend, Lakritze im Nachklang. 17/20 vorbei
17 Rene Gabriel
Es fällt mir schwer, hier ein bindendes Urteil zu verkünden. Einerseits ist der Wein genial, ja fast einer der besten St. Emilion des Jahrganges 1990. Andererseits ist auch hier diese Altfass- und Kellernote festzustellen, die mir bei anderen Canon-Jahrgängen davor und danach aufgefallen ist. Das Potential reicht locker für 18/20 Punkte, der Wein selbst präsentiert sich auch jetzt, am Anfang seiner Genussreife, wie ein "enfant terrible". In der Hoffnung, dass die Genialität überwiegt und die Zeit alle Wunden heilt, lasse ich die grosse Note stehen. Doch eben, es könnte auch sein, dass Sie den Wein despektierlich und unappetitlich finden... Arrivage (18/20?): Erst jetzt zeigt sich dieser lange verschlossene Wein so richtig: Volles, süsses, fast umwerfendes Cassis- und Pflaumenbouquet, sanft buttrige Süsse darin, Pralinennote. Fetter, aber dennoch eleganter Körper, wirkt wesentlich konzentrierter als der 90er Cheval Blanc, eine gute Säure und eine intensive Adstringenz zeigen ein langes Leben an. 00: Sattes, recht tiefes Weinrot, fein aufhellender Rand. Erdiges, mineralisches Bouquet, Schoko- und Pflaumennoten, die Frucht ist abgeklungen. Fülliger, fleischiger Gaumen, etwas laktisch, Kandisnote, noch fein adstringierend, Lakritze im Nachklang. 17/20 vorbei
Hersteller
Château Canon
Dieses ruhige Anwesen in St. Emilion liegt fast im Zentrum des Dorfes und ist im Besitz der Familie Wertheimer, den Inhabern von Chanel SA, die auch Château Rauzan Ségla in Margaux besitzen. Trotz einer bemerkenswerten Menge an Merlot (75 %) auf den 32 Hektar Weinbergen hat es einen Wein-Stil, der sich von vielen anderen Anwesen in St. Emilion unterscheidet. Die Weine sind in der Regel fest, formvollendet und in ihrer Jugend eher konzentriert, statt üppig und rund wie viele andere. Einige meinen, dass er sich im Vergleich zu seinen Altersgenossen eher wie ein Médoc anfühlt. Es ist auch eines der besten Châteaus für den Zugang zu den unglaublichen Kalksteinhöhlen, die sich über 70 Hektar unter der Mitte der Stadt ausbreiten. Der Kalkstein wurde ursprünglich abgebaut, um St. Emilion, Libourne und die Nachbardörfer zu vereinen. Die Höhlen wurden während des Zweiten Weltkrieges sowohl für Menschen als auch zum Wein verstecken verwendet. Seit dem Jahrgang 1996 entwickelte sich Canons Qualität mehr und mehr, da erhebliche Investitionen der Familie getätigt wurden für die Modernisierung seiner Keller, Bepflanzungen, Reorganisationen seiner Weinberge und sogar zusätzliche Landstücke von „Curé Bon“, einem ehemaligen benachbarten Château, erworben wurden.