Close
Suchen
Filters

Clos Mogador 2011 75cl

DOCa | Katalonien | Spanien
Ausverkauft
Rezensionen & Bewertungen
96 Robert Parker
The 2011 Clos Mogador feels ripe, serious and young. Rene Barbier likes to pick ripe grapes but without any raisins making it into the vats. The wine is a blend of the different grapes in his Clos Mogador vineyard (it’s just one of a handful of wines officially awarded the single-vineyard label by the Catalan wine institutions): Garnacha, Carinena, Cabernet Sauvignon and Syrah. But the wine speaks more of the place than the grapes, with notes of slate, thyme, rosemary, sage, lavender, black cherries and a supple palate, full-bodied, with pungent flavors, round, velvety tannins and a long aftertaste. This is a superb effort for such a warm vintage, the warmest and driest in Priorat since 2003, and great value for the quality. 30,000 bottles are produced of this prodigious, powerful but balanced Priorat. Drink 2015-2025. Clos Mogador and the Barbier family should require no introduction to any Priorat aficionado, as they are the pioneers and catalysts of modern day Priorat. To understand low yields (and high prices) it should be enough to say that from their 40 hectares of vineyards they produce 45,000 bottles of wine per year. The wines are not cheap, but for the quality they offer they represent good value and are all highly recommended.
90 Wine Spectator
Plush and supple on the palate, this ripe red offers plum, black cherry, kirsch, toast and licorice flavors, with well-integrated tannins and gentle acidity. Pretty but concentrated. Drink now through 2020. 2,000 cases made. –TM
Hersteller
Clos Mogador
In der Weinregion Priorat, auf den wilden Hügeln über Tarragona und unweit der Nordostküste Spaniens gelegen, wurde Clos Mogador in den 1980`er Jahren von René Barbier etabliert. In Burgund und dann an der Universität von Bordeaux ausgebildet, lernte er auf vielen Anwesen und Weingütern in ganz Frankreich, unter anderem bei Château Pétrus. Die Weinberge von Clos Mogador befinden sich auf „terrassierten“ Hängen in der Nähe des Dorfes Gratallops und profitieren von einem außergewöhnlichen Schieferboden. Mithilfe seines Wissens sowie unter Einsatz moderner Techniken kümmert sich René Barbier um jedes Detail. Er setzt auf biologische Vielfalt durch das Anpflanzen von Obst, Mandel und Olivenbäumen sowie Blumen in den Weinbergen. Er galt als exzentrisch, beharrte auf seine Methoden und setzte sich so von anderen lokalen Produzenten ab. Er setzte sich besonders durch die Auswahl seiner Trauben, der Verwendung einer Jahrhunderten alten vertikalen Presse, die er aus einem alten Keller rettete als auch durch die Verwendung von Holz- oder Zement- anstatt Edelstahltanks. Die Weinherstellung findet in offenen Holzfässern statt und die Weine werden nicht gefiltert. Die Ergebnisse sind hervorragend und haben Clos Mogador eine internationale Fangemeinde eingebracht.