Close
Suchen
Filters

Tenuta di Trinoro 2008 75cl

IGT | Toskana | Italien
CHF 286.45
Rezensionen & Bewertungen
91 Robert Parker
The entry-level 2008 Le Cupole is beautiful and expressive in its dark red fruit. The 2008 is a mid-weight Cupole, with just a touch less exuberance than the superb 2007, but with just as much personality and sheer character. Silky tannins frame the mineral-laced fruit through to the finish, where the wine’s inner sweetness lingers on the close. The Cupole is one of the finest relative values in Tuscan wine, and is a one of my go to choices on restaurant wine lists. This is another fabulous effort from Andrea Franchetti. In 2008 Le Cupole is approximately 35% Merlot, 35% Cabernet Franc, 25% Cabernet Sauvignon and 5% Petit Verdot. Anticipated maturity: 2010-2016.<br/><br/>Andrea Franchetti is one of Italy’s most fascinating wine personalities. Year after year Franchetti puts compelling juice in the bottle. His wines from Trinoro, in one of the most remote corners of Tuscany, remain some of my favorite reds on the planet. Franchetti describes 2008 as ‘tropical’ in terms of the amount of rain that fell in his vineyards. This was a very late harvest, even by Franchetti’s typically relaxed standards, as the vines struggled to recover from the stress they experienced in 2007.
Hersteller
Tenuta di Trinoro
Dort, wo die Toskana auf Umbrien und Lazio trifft, im entlegensten Winkel der Region, findet sich die Tenuta di Trinoro. Andrea Franchetti gründete dieses Weingut auf dem jungfräulichen Boden von Sarteano im Jahr 1992. Noch heute gilt er als einer der extremsten Weinproduzenten Italiens, der beständig die traditionellen französischen Weinbaumodelle vorantreibt. So setzte er auf einer Höhe von 500 bis 700 Metern in extremer Pflanzdichte Bordeaux-Sorten, deren Lese er so weit wie möglich hinauszögert, bisweilen bis in den November. Anschließend vinifiziert er jede noch so kleine Parzelle gesondert, um die Entwicklung jeder einzelnen genau überwachen zu können, wobei er für seine Cuvée Tenuta di Trinoro nur die besten Trauben auswählt. Das Terroir ist zweifelsohne außergewöhnlich, angesichts nicht nur der Opulenz, sondern auch der Originalität der Weine. Zudem verstärken die geringen Erträge die strukturierten schwarzen Frucht- und die Wildkräuteressenzen. So sehr wir auch Franchettis Tenuta di Trinoro – auf Basis von Cabernet Franc mit geringen Anteilen Cabernet Sauvignon und Petit Verdot – bewundern, so ist doch auch festzuhalten, dass sein Zweitwein, Le Cupole, ein Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, das fast zu gut ist, um wahr zu sein