Close
Suchen
Filters

Tenuta di Trinoro 2017 75cl

IGT | Toskana | Italien
CHF 221.60
Rezensionen & Bewertungen
95 Robert Parker
This is a beautiful wine with infinite depth. Born in a hot and dry vintage, the 2017 Tenuta di Trinoro (a blend of 69% Cabernet Franc, 23% Merlot and 8% Cabernet Sauvignon) never steps over the line into jammy or overripe territory. In fact, the wine is masterfully restrained and elegantly managed. Andrea Franchetti dealt with a harvest that, as he put it, yielded "tiny berries, all skin and seeds and no juice." I only feel the heat of the vintage in the tannins, which are a bit dryer and more astringent in this wine. This full-bodied Tuscan red boasts deep layers of black fruit, spice, tar and campfire ash. About 7,000 bottles were made. Give the wine an extra year or two of bottle aging to allow those tannins to soften up just a bit.
95 Wine Spectator
Deep and brooding, this young red is packed with black currant, blackberry, violet, wild rosemary, iron and baking spice flavors. Dense and powerful, with aggressive tannins shoring up the long, resonant aftertaste. Best from 2023 through 2036.
Hersteller
Tenuta di Trinoro
Dort, wo die Toskana auf Umbrien und Lazio trifft, im entlegensten Winkel der Region, findet sich die Tenuta di Trinoro. Andrea Franchetti gründete dieses Weingut auf dem jungfräulichen Boden von Sarteano im Jahr 1992. Noch heute gilt er als einer der extremsten Weinproduzenten Italiens, der beständig die traditionellen französischen Weinbaumodelle vorantreibt. So setzte er auf einer Höhe von 500 bis 700 Metern in extremer Pflanzdichte Bordeaux-Sorten, deren Lese er so weit wie möglich hinauszögert, bisweilen bis in den November. Anschließend vinifiziert er jede noch so kleine Parzelle gesondert, um die Entwicklung jeder einzelnen genau überwachen zu können, wobei er für seine Cuvée Tenuta di Trinoro nur die besten Trauben auswählt. Das Terroir ist zweifelsohne außergewöhnlich, angesichts nicht nur der Opulenz, sondern auch der Originalität der Weine. Zudem verstärken die geringen Erträge die strukturierten schwarzen Frucht- und die Wildkräuteressenzen. So sehr wir auch Franchettis Tenuta di Trinoro – auf Basis von Cabernet Franc mit geringen Anteilen Cabernet Sauvignon und Petit Verdot – bewundern, so ist doch auch festzuhalten, dass sein Zweitwein, Le Cupole, ein Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, das fast zu gut ist, um wahr zu sein