Close
Suchen
Filters

Tenuta di Trinoro 2011 75cl

IGT | Toskana | Italien
Ausverkauft
Rezensionen & Bewertungen
96 Robert Parker
Here is a very successful interpretation of Trinoro's signature wine style. The 2011 Tenuta di Trinoro is mostly Cabernet Franc (90%) with Cabernet Sauvignon and Petit Verdot in reduced background roles. This very warm vintage saw no Merlot used in the blend. This wine truly stands out. It is expressive and endowed with an important sense of drama and darkness The fruit comes forth in ripe, chewy and slightly sweet waves of intensity with blackberry preserves, cherry compote, spice and pipe tobacco. The wine shows great density and structure. The tannins are thick and broad in formation.
18 Rene Gabriel
Cabernet Franc, Merlot, Petit Verdot. Mattes Rubin- Purpur. Eine Nase wie ein Lafleur, kleine rote reife süsse Beeren, ein Hauch Grenadine, Zitronenmelisse. Also wirkt das Ding frisch trotz seinem gigantischen Alkoholgehalt. Im Gaumen ist er wie eine likörige Weinessenz, trotzdem wirkt er nicht übersüss, sondern diese Süsse passt irgendwie zum Rest dieses höchst eigenwilligen Weines. Eine Kategorie für sich – also nicht vergleichbar. Tipp; ganz grosse Gläser verwenden. Und – diesen heissen Wein eher kühl trinken. Dann spürt man den doch nicht ganz unbescheidenen Alkohol (16.5 Vol. %) im Wein weniger. 18/20 trinken – 2026
Hersteller
Tenuta di Trinoro
Dort, wo die Toskana auf Umbrien und Lazio trifft, im entlegensten Winkel der Region, findet sich die Tenuta di Trinoro. Andrea Franchetti gründete dieses Weingut auf dem jungfräulichen Boden von Sarteano im Jahr 1992. Noch heute gilt er als einer der extremsten Weinproduzenten Italiens, der beständig die traditionellen französischen Weinbaumodelle vorantreibt. So setzte er auf einer Höhe von 500 bis 700 Metern in extremer Pflanzdichte Bordeaux-Sorten, deren Lese er so weit wie möglich hinauszögert, bisweilen bis in den November. Anschließend vinifiziert er jede noch so kleine Parzelle gesondert, um die Entwicklung jeder einzelnen genau überwachen zu können, wobei er für seine Cuvée Tenuta di Trinoro nur die besten Trauben auswählt. Das Terroir ist zweifelsohne außergewöhnlich, angesichts nicht nur der Opulenz, sondern auch der Originalität der Weine. Zudem verstärken die geringen Erträge die strukturierten schwarzen Frucht- und die Wildkräuteressenzen. So sehr wir auch Franchettis Tenuta di Trinoro – auf Basis von Cabernet Franc mit geringen Anteilen Cabernet Sauvignon und Petit Verdot – bewundern, so ist doch auch festzuhalten, dass sein Zweitwein, Le Cupole, ein Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, das fast zu gut ist, um wahr zu sein