Close
Suchen
Filters

Montevetrano 2021 75cl

IGT | Colli di Salerno | Campania | Italien
CHF 48.65
Rezensionen & Bewertungen
96 James Suckling
<br/>Montevetrano Colli di Salerno 2021 Friday, Oct 18, 2024 Color Red Country Italy Region Campania Vintage 2021 Download Shelftalker This 30th anniversary bottling is a creamy, polished and fragrant red showing ripe plum, cherry, lavender, vanilla and sweet cocoa aromas. It’s full-bodied with broad and encompassing tannins, yet remains elegant and beautifully balanced. Lightly chalky in texture. A blend of cabernet sauvignon, aglianico and merlot. Best from 2026.
95 Vinous
94 Robert Parker
Now celebrating its 30th anniversary (1991 to 2021), the 2021 Montevetrano is a blend of 50% Cabernet Sauvignon, 30% Aglianico and 20% Merlot with fruit from a five-hectare parcel on clay soils that add to the fruit weight and definition of this headlining wine. The results are inky dark in concentration with blackberry, fruit preserves and a hint of sweet apricot. On second nose, you get tarry resin and spice. The wine is certainly rich, but it is not heavy, and its surprisingly less-than-full-bodied approach offers respite to the palate. I like the general accessibility and elegant darkness of this wine, which numbers 16,800 bottles in this vintage.
93 Wine Spectator
A classy red, with black currant and black cherry fruit flavors that are ripe and vibrant, while a dark, rich undertow of fig cake, mocha, graphite and smoke also chimes in. Shows good focus and length in a sleek, balanced style, with fine-grained, supple tannins firming the well-spiced, lasting finish. Aglianico. Drink now through 2034. 1,000 cases made, 200 cases imported.
Hersteller
Montevetrano di Silvia Imparato
1995 explodierte der kampanische Superstar-Wein Montevetrano in der Weinszene und erreichte fast über Nacht Kultstatus. Die italienische Fotografin Silvia Imparato besaß zunächst nur 4 Hektar Rebfläche südlich von Neapel und erzeugte 1991 recht wenig Wein. Durch die Ergebnisse ermutigt, stellte sie Winzer Ricardo Cotarella ein der beim 1992`er Jahrgang helfen sollte. Im Jahr 1995 schickte sie die Jahrgänge 1991 bis 1993 an Robert Parker, welcher eine hohe Punktzahl vergab und ihn bekanntermaßen als den „Sassacaia des Südens“ bezeichnete. Damit wurde der Wein über Nacht begehrt. Der Weinberg befindet sich auf einem Südhang mit kiesigen Böden. Während der erste Jahrgang 70 % Cabernet und 30 % Aglianico beinhaltete, ist die Mischung jetzt typischerweise 60 % Cabernet, 30 % Merlot und 10 % Aglianico geworden. Zunächst wurden nur 1.000 Flaschen hergestellt. Jetzt beträgt die Produktion mehr als 30.000 Flaschen. Die Weingärten wurden von 4 auf 6 Hektar erhöht und sollen in naher Zukunft auf bis zu 11 Hektar erweitert werden. Die Expansion wird erst beendet wenn die Produktion 50.000 Flaschen erreicht hat.