Close

Canon 1990 75cl

1er Grand Cru Classé B | St. Emilion | Bordeaux | Francia
CHF 162.15
Punteggi dei critici
17 Rene Gabriel
Es fällt mir schwer, hier ein bindendes Urteil zu verkünden. Einerseits ist der Wein genial, ja fast einer der besten St. Emilion des Jahrganges 1990. Andererseits ist auch hier diese Altfass- und Kellernote festzustellen, die mir bei anderen Canon-Jahrgängen davor und danach aufgefallen ist. Das Potential reicht locker für 18/20 Punkte, der Wein selbst präsentiert sich auch jetzt, am Anfang seiner Genussreife, wie ein "enfant terrible". In der Hoffnung, dass die Genialität überwiegt und die Zeit alle Wunden heilt, lasse ich die grosse Note stehen. Doch eben, es könnte auch sein, dass Sie den Wein despektierlich und unappetitlich finden... Arrivage (18/20?): Erst jetzt zeigt sich dieser lange verschlossene Wein so richtig: Volles, süsses, fast umwerfendes Cassis- und Pflaumenbouquet, sanft buttrige Süsse darin, Pralinennote. Fetter, aber dennoch eleganter Körper, wirkt wesentlich konzentrierter als der 90er Cheval Blanc, eine gute Säure und eine intensive Adstringenz zeigen ein langes Leben an. 00: Sattes, recht tiefes Weinrot, fein aufhellender Rand. Erdiges, mineralisches Bouquet, Schoko- und Pflaumennoten, die Frucht ist abgeklungen. Fülliger, fleischiger Gaumen, etwas laktisch, Kandisnote, noch fein adstringierend, Lakritze im Nachklang. 17/20 vorbei
17 Rene Gabriel
Es fällt mir schwer, hier ein bindendes Urteil zu verkünden. Einerseits ist der Wein genial, ja fast einer der besten St. Emilion des Jahrganges 1990. Andererseits ist auch hier diese Altfass- und Kellernote festzustellen, die mir bei anderen Canon-Jahrgängen davor und danach aufgefallen ist. Das Potential reicht locker für 18/20 Punkte, der Wein selbst präsentiert sich auch jetzt, am Anfang seiner Genussreife, wie ein "enfant terrible". In der Hoffnung, dass die Genialität überwiegt und die Zeit alle Wunden heilt, lasse ich die grosse Note stehen. Doch eben, es könnte auch sein, dass Sie den Wein despektierlich und unappetitlich finden... Arrivage (18/20?): Erst jetzt zeigt sich dieser lange verschlossene Wein so richtig: Volles, süsses, fast umwerfendes Cassis- und Pflaumenbouquet, sanft buttrige Süsse darin, Pralinennote. Fetter, aber dennoch eleganter Körper, wirkt wesentlich konzentrierter als der 90er Cheval Blanc, eine gute Säure und eine intensive Adstringenz zeigen ein langes Leben an. 00: Sattes, recht tiefes Weinrot, fein aufhellender Rand. Erdiges, mineralisches Bouquet, Schoko- und Pflaumennoten, die Frucht ist abgeklungen. Fülliger, fleischiger Gaumen, etwas laktisch, Kandisnote, noch fein adstringierend, Lakritze im Nachklang. 17/20 vorbei
Produttore
Château Canon
Questa tranquilla tenuta di St. Émilion, situata vicino al centro del villaggio è di proprietà dalla famiglia Wertheimer, proprietaria di Chanel SA, che possiede anche Château Rauzan Ségla a Margaux. Sebbene abbia una considerevole quantità di Merlot (75%) nei suoi 32 ettari di vigneti, produce vini caratterizzati da uno stile diverso da quello di molte altre tenute di St. Émilion, nel senso che i suoi vini tendono ad essere fermi, tagliati e intrisi della loro giovinezza, piuttosto che voluttuosi e rotondi come molti altri. Ne risulta un certo sapore che è più un sapore Médoc rispetto a quello dei suoi pari. È anche uno dei migliori Château con accesso diretto alle incredibili cave di calcare, che si estendono per oltre 70 ettari sotto il centro della città. Il calcare fu in origine estratto per costruire St. Émilion, Libourne ed i vicini villaggi, e le cave venivano utilizzate per nascondere sia le persone che il vino durante la 2ª Guerra Mondiale. Dall’annata 1996, la qualità di Canon è diventata sempre più elevata a seguito dei considerevoli investimenti fatti dalla famiglia per modernizzare le cantine, ripiantare e riorganizzare i vigneti ed anche per aggiungere ulteriori appezzamenti provenienti da Curé Bon, uno Château limitrofo.