Close
Suchen
Filters

Vieux Château Certan 1961 75cl

AOC | Pomerol | Bordeaux | Frankreich
CHF 1’070.20
Rezensionen & Bewertungen
20 Rene Gabriel
Den 61er habe ich im Anschluss an eine Pomerol-Probe im Jahr 1987 als Zugabe geöffnet: Leider sind die Memoiren dazu verschwunden. Er war aber grossartig! 19/20 Punkte-Notiz aus dem Jahr 1991: Süss, eng, dicht, konzentriert; Merlot-Präsenz mit Pinot-Affinität. Burgundischer Gaumen, jung mit gewaltiger Dichte, gutes Holz und verbleibende Reserven für die nächsten zehn Jahre. 01: Stark aufhellendes Granat; relativ transparent, ziegelroter Rand. Vielschichtiges, weit gefächertes Bouquet; eine herrliche Curry-, Madeira-Note, Lorbeer und Bastholz, wird immer süsser, eine wahre Nasenorgie mit einem unendlichen Parfümgemisch aus Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Auch im Gaumen eine Pomerol-Delikatesse besonderer Güte, eigentlich leicht und trotzdem mit einer verschwenderischen Aromatik ausgestattet. Er könnte auch ein grosser Burgunder aus der Côte-de-Nuits sein, auf alle Fälle ein Weltklassewein, der beweist, dass Power nicht unbedingt an erster Stelle sein muss. (20/20). 11: Deutlich braun, aufhellender Rand. Acetonoten, als Rotwein nicht ansprechend, aber doch irgendwie faszinierend, weil braune Banane und dunkle Schokosaucennoten mitspielen (Coupe Danmark). Nicht unangenehm im Gaumen auch wenn hier auch die Essignoten an einen Insalata Mista mit Balsacmico erinnern. Noch war dunkle, reifer Modena-Aceto so trinkbar gut – aber auch noch selten so teuer. Sicherlich eine nicht optimale Flasche. (20/20). 13: Mittleres Weinrot viel ziegelroter Schimmer im Innern zeigend. Ein Traumbouquet, sehr schlank, aber mit süsslichen Würztönen, etwas Curry, etwas Madeira, Lakritze, Tornister, Nusslikör, gibt immer mehr Facetten frei, nach einer Viertelstunde; braunes Tiger-Balsam und Caramelnoten, zeigt musische Ansätze. Sublimer, gereifter, ganz feiner Gaumen, tänzelt nur so dahin. Ein sich leicht anfühlender Wein für feinfühlige Kenner. So macht ein derartig grosser Cabernet-Anteil im sonst extrem merlotdominanten Pomerol viel Sinn. trinken
Hersteller
Vieux Château Certan
Das einladendste Weingut Pomerols ist auch eines der ältesten und renommiertesten der Appellation. Gegründet Mitte des 18. Jahrhunderts, wurde das am rechten Ufer gelegene Vieux Château Certan 1924 von dem bekannten belgischen Weinhändler George Thienpont erworben. Heute setzen sein Enkel Alexandre Thienpont und dessen Sohn Guillaume die Erfolgsgeschichte früherer Generationen fort, unter Bewahrung der Art de vivre der Familie. In den letzten 30 Jahren hat Alexandre den Betrieb von der Rebe bis zur Flasche mit äußerster Liebe zum Detail geführt. Er führte umweltfreundliche Verfahren ein, die Charakter und Persönlichkeit der Reben zum Strahlen bringen. Auch heute noch produziert er Weine, die die ganze Finesse und Eleganz eines Pomerol ausdrücken. Die 14 Hektar große Einzelweinbergparzelle liegt im Herzen des Pomerol-Plateaus, inmitten der sagenhaftesten Weinbau-Terroirs. Die dichte und kraftvolle Struktur der Weine ist eine Kulmination dieses einzigartigen Terroirs und der darauf befindlichen relativ großen Anteile von Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Der Grand Vin, Vieux Château Certan, wahrt Jahr für Jahr seinen hochklassigen Rang und ist nach zehnjähriger Geduldsprobe hochgradig differenziert und harmonisch.