Close
Suchen
Filters

Kayli Morgan Vineyard 2001 150cl

Napa Valley | Kalifornien | Vereinigte Staaten
CHF 1’729.60

Alle Jahrgänge

2001 2014
Rezensionen & Bewertungen
97 Robert Parker
Medium garnet colored, the 2001 Cabernet Sauvignon Kayli Morgan Vineyard leaps from the glass with bold notes of crushed black cherries with raspberry sparks over a core of blackcurrant cordial, chocolate box, licorice and Chinese five spice with hints of iron ore and tilled black soil. Full-bodied, rich and super concentrated, the palate delivers layer upon layer of red and black fruit preserves flavors, framed by lovely finely grained tannins and great freshness, finishing long and minerally.
Hersteller
Hundred Acre
Dieser neue Stern am Weinhimmel des Napa Valley wurde im Jahr 2000 von dem Kanadier Jayson Woodbridge gegründet, einem ehemaligen Investment-Banker. Nachdem er die kleine Parzelle zwischen St. Helena und Calistoga am Silverado Trail erworben hatte, machte er Hundred Acre schon bald zu einem der besten Weingüter Kaliforniens, das neben großen Namen wie Harlan Estate und Screaming Eagle bestehen kann. Die vorherrschende Sorte ist Cabernet Sauvignon, aus der man auf Hundred Acre eine Handvoll Gutsweine, Lagenweine und sortenreine Weine produziert, die nicht nur aufgrund ihrer begrenzten Produktion, sondern auch dank der Anerkennung der Kritiker hochgradig begehrt sind. Seit dem ersten Jahrgang hat Hundred Acre unglaubliche acht von Robert Parker höchstbewertete Weine hervorgebracht, ganz zu schweigen von der ununterbrochenen Serie an Weinen, die regelmäßig mehr als 95 Punkte erhalten. Es ist Woodbridges kompromisslose Liebe zum Detail, die seine Weine so besonders macht, etwa das 24-karätige Goldband, das in das Glas des Flaschenhalses eingebrannt wird. Produziert werden drei legendär reine und exzeptionelle Cabernet Sauvignons – Few & Far Between, Kayli Morgan und Ark. In den Besitz eines dieser Weine zu gelangen, ist eine wahre Herausforderung, denn nur 3000 Kunden weltweit erhalten Zugriff, während sich die übrigen auf einer Warteliste einreihen müssen (auf der manche schon seit über fünf Jahren stehen).