Close
Suchen
Filters

Les Carmes Haut Brion 2022 300cl

AOC | Graves, Pessac-Léognan | Bordeaux | Frankreich
*
*
*
Rezensionen & Bewertungen
100 Vinous
The 2022 Les Carmes Haut-Brion is a towering masterpiece from Technical Director Guillaume Pouthier. Dark and seamless in the glass, the 2022 presents an exotic mélange of black cherry, lavender, sage, blood orange, menthol, espresso and dried flowers, showing tremendous depth and substance in all of its dimensions. Time in the glass hints as to what is to come in the years and decades that follow. The 2022 is a co-ferment of 40% Cabernet Franc, 34% Cabernet Sauvignon and 26% Merlot done with 70% stems that saw six full weeks on the skins. Élevage is 70% new oak, 20% 18HL cask and 10% amphora. Most importantly, all the elements are so well balanced that nothing sticks out. Instead, it is the wine's total sense of harmony that is mind-blowing. Magnificent
Hersteller
Château Les Carmes Haut-Brion
Château Les Carmes Haut-Brion, ein Juwel des Bordelais, umfasst rund fünf Hektar Weinberge in der Appellation Pessac-Léognan. Es liegt wie sein Nachbar Château Haut-Brion direkt südwestlich der Stadt Bordeaux. Von 1584 bis 1798 gehörte das Gut dem geistlichen Orden der Karmeliter, auf den sein Name zurückzuführen ist. Nach der Französischen Revolution wurde der Besitz von Bordelaiser Négociants, der Famile Chantecaille, erworben, und schließlich 2010 an Patrimoniale du Groupe Pichet veräußert, die Pläne zur Diversifizierung verfolgte. Der im städtischen Einzugsbereich gelegene Besitz genießt ein mildes Mikroklima, mit geringer Frostgefahr und Temperaturen, die dem Reifeprozess entgegenkommen. Das einzigartige Grundstück wird von dem Flüsschen Le Peugue zweigeteilt, das die neue Kellerei von Carmes Haut-Brion beherbergt. Sie wurde 2016 nach einem Entwurf des berühmten Philippe Starck und des talentierten Architekten Luc Arsène-Henry fertiggestellt. Das symbolhafte Gebäude erstreckt sich über eine Fläche von 2.000 Quadratmetern, wirkt von außen aber wesentlich kleiner. Aus Materialien wie Matrix-Beton, Glas und Metall erbaut, ragt das Gebäude vier Stockwerke in die Höhe und bietet Platz für den Fasskeller, den Unterwasser-Schlosskeller, den Aufnahmeraum für die Lese, den Verkostungsraum und die beeindruckende Terrasse, die einen spektakulären Blick über das gesamte Anwesen bietet. Die kühnen Formen durchschneiden das Wasser und beschwören so die Vergangenheit von Bordeaux herauf, als alle großen Weine auf Schiffen befördert wurden. Dieser Eindruck wird durch die reflektierenden Außenwände ergänzt – das urbane Gelände und das natürliche Licht spiegeln sich eindrucksvoll in der Fassade und machen aus der neuen Kellerei eine harmonische, von der Natur inspirierte Struktur.