Close
Suchen
Filters

Talbot 2000 75cl

4eme Grand Cru Classé | St. Julien | Bordeaux | Frankreich
CHF 129.70
Rezensionen & Bewertungen
18 Rene Gabriel
01: Dunkles Violett-Purpur, sehr dicht. Delikates, homogenes Bouquet, Black Currant, Rauch, Korinthen, Teer und viel Brombeeren. Eine der dichtesten und auch fruchtigsten Nasen unter den St. Juliens. Im Gaumen wiederum eine tolle, ausladende Aromatik, recht feine, reife Tannine, zeigt schon jetzt einen gewissen Schmelz, intensives Rückaroma. Endlich wieder einmal ein ganz, ganz grosser Talbot, der vielleicht gar noch zulegt. Gleicht stark dem 1982er! (18/20). 08: An einem Wine & Dine im Grand Hotel Doler. Eine absolute Granate und fast heute noch ein Kauf-Must. Leider gibt es in letzter Zeit nur wenige Tablot-Jahrgänge die sich wirklich zum Kaufen lohnen. trinken (2008 - 2025)
18 Rene Gabriel
01: Dunkles Violett-Purpur, sehr dicht. Delikates, homogenes Bouquet, Black Currant, Rauch, Korinthen, Teer und viel Brombeeren. Eine der dichtesten und auch fruchtigsten Nasen unter den St. Juliens. Im Gaumen wiederum eine tolle, ausladende Aromatik, recht feine, reife Tannine, zeigt schon jetzt einen gewissen Schmelz, intensives Rückaroma. Endlich wieder einmal ein ganz, ganz grosser Talbot, der vielleicht gar noch zulegt. Gleicht stark dem 1982er! (18/20). 08: An einem Wine & Dine im Grand Hotel Doler. Eine absolute Granate und fast heute noch ein Kauf-Must. Leider gibt es in letzter Zeit nur wenige Tablot-Jahrgänge die sich wirklich zum Kaufen lohnen. trinken (2008 - 2025)
93 Wine Spectator
Beautiful aromas of raspberries, Indian spices, crushed flowers and berries. Full-bodied, with a solid core of ripe fruit and silky tannins. Long and delicious. A very fine and pretty wine. Best Talbot in years. Best after 2010. 28,330 cases made. ?JS
93 Wine Spectator
Beautiful aromas of raspberries, Indian spices, crushed flowers and berries. Full-bodied, with a solid core of ripe fruit and silky tannins. Long and delicious. A very fine and pretty wine. Best Talbot in years. Best after 2010. 28,330 cases made. ?JS
90 Robert Parker
To my surprise, the in the bottle tastings revealed a supple, open-knit, surprisingly accessible and open-styled wine. Although not a blockbuster, this outstanding St.-Julien reveals admirable richness, a layered texture, sweet tannin, and abundant quantities of smoky cassis, licorice, herb, earth, and leather characteristics. With complex aromatics and splendid richness, it admirably blends power with elegance. Some tannin suggests 2-3 years of cellaring might be warranted, but drinking it now hardly seems like infanticide. Anticipated maturity: 2006-2020.
90 Robert Parker
To my surprise, the in the bottle tastings revealed a supple, open-knit, surprisingly accessible and open-styled wine. Although not a blockbuster, this outstanding St.-Julien reveals admirable richness, a layered texture, sweet tannin, and abundant quantities of smoky cassis, licorice, herb, earth, and leather characteristics. With complex aromatics and splendid richness, it admirably blends power with elegance. Some tannin suggests 2-3 years of cellaring might be warranted, but drinking it now hardly seems like infanticide. Anticipated maturity: 2006-2020.
Hersteller
Château Talbot
Dieses herausragende Anwesen am linken Ufer verdankt seinen Namen Connétable Talbot, dem englischen General und Gouverneur der Provinz Guyana, der in der berühmten Schlacht von Castillon 1453 besiegt wurde. Mit dieser Niederlage gingen 340 Jahre britischer Herrschaft im Bordelais zu Ende. Heute bewirtschaftet das Château Talbot 107 Hektar Weinberge im Zentrum der Gemeinde Saint-Julien. Mittlerweile wachen Nancy Bignon Cordier und ihr Mann Jean-Paul Bignon über die historisch verwurzelten hohen Qualitätsstandards von Talbot, als Nachfolger der einstigen Weinhändlergruppe Cordier. Bei der Bewirtschaftung des Terroirs, das zu den besten im Médoc gehört, erhält das Château wertvollen Rat von dem erfahrenen Önologen Jacques Boissenot und von Stéphane Derenoncourt als beratendem Winzer. Das Ergebnis sind Weine, die internationales Ansehen für ihren offenen Charakter und ihr wohlgerundetes Tannin genießen und gleichermaßen zugänglich wie langlebig sind. Im Sinne einer Tradition mit modernem Einschlag ist der Zweitwein Connétable de Talbot reich an Zedernholz- und Vanillenoten, was auch für seinen großen Bruder, den vielschichtigen Grand Vin Talbot, gilt.