Close
Suchen
Filters

La Poja 2018 75cl

Valpolicella | Venetien | Italien
CHF 85.40

Alle Jahrgänge

2018
Rezensionen & Bewertungen
95 James Suckling
Attractive aromas of dark raspberry jam, dried strawberries and figs with hints of dark chocolate, flowers and orange rind. Medium-to full-bodied with very silky tannins and lovely dryness to the mid-palate. Impressive concentration and length, showing a very long, persistent finish with juicy black cherries and bitter chocolate at the end. Nothing sweetish here. Drinkable now, but better after 2023.
95 James Suckling
Attractive aromas of dark raspberry jam, dried strawberries and figs with hints of dark chocolate, flowers and orange rind. Medium-to full-bodied with very silky tannins and lovely dryness to the mid-palate. Impressive concentration and length, showing a very long, persistent finish with juicy black cherries and bitter chocolate at the end. Nothing sweetish here. Drinkable now, but better after 2023.
94 Vinous
92 Robert Parker
The Allegrini 2018 Corvina Veronese La Poja (with 14,000 bottles made) delivers lots of ripe fruit with baked cherry, plum and earthy notes of wet clay, terracotta and rusty nail. This vintage lacks some of the extreme clarity and focus that the Corvina grape is very capable of giving. The growing season saw a cool spring and heat spikes throughout the summer that contribute to the large span of random fruit aromas on offer here.
Hersteller
Allegrini
In einer Appellation mit über 6.000 Hektar Rebfläche ist Allegrini einer der Spitzenproduzenten von Valpolicella. Die Allegrini-Weinberge erstrecken sich über 90 Hektar unmittelbar im Zentrum dieser Region im Nordosten Italiens. Die Familie Allegrini stellt bereits seit dem 16. Jahrhundert Weine von originärem Charakter mit Traditionsbewusstsein und Innovationsgeist her. Das Weingut war mit der Einführung neuer Ideen immer wieder sehr erfolgreich: Von der Verwendung von Barriques für den Ausbau des Amarone bis zur Kreation eines Lagenweins, wie französischem Cru aus reiner Corvina. Bis vor Kurzem war Winzer Franco Allegrini die treibende Kraft auf dem Gut, doch heute ist seine charmante Schwester das Gesicht der Marke. Dank ihrer engagierten Publicity-Arbeit, die sie um die halbe Welt führte, wurde sie schnell zu einer der wichtigsten Vertreterinnen aus Valpolicella. Gleichzeitig entwickelte sich der Betrieb zum weltweit größten und hochangesehenen, mit Auszeichnungen dekorierten italienischen Weinhaus. Am bekanntesten ist sein Amarone, doch die Bandbreite der Etiketten ist groß, von traditionellen Valpolicella-Stilen bis hin zu fast experimentellen New-Age-Weinen.