Close
Suchen
Filters

Tenuta di Trinoro 2007 150cl

IGT | Toskana | Italien
CHF 389.15
Rezensionen & Bewertungen
95 Vinous
The estate's Grand Vin, the 2007 Tenuta di Trinoro, is shaping up to be one of the vintage's finest successes. A dark, richly-textured wine, the 2007 Tenuta boasts a seamless core of ripe fruit that flows all the way through to the long finish. This super-ripe, explosive wine offers spectacular density and richness in a full-bodied, immensely rewarding style. Hints of new leather, spices, grilled herbs and minerals linger on the sublime close. In 2007 Tenuta di Trinoro is 35% Merlot, 35% Cabernet Franc, 25% Cabernet Sauvignon and 5% Petit Verdot. The wine underwent malolactic fermentation in oak (which was long that year), where it spent 8 months prior to finishing its aging in cement. The shorter oak-aging regime Franchetti has employed over the last few years seems to be resulting in more elegant and deeply expressive wines than was the case in the past. The 2007 Tenuta was lightly fined but not filtered prior to being bottled.
Hersteller
Tenuta di Trinoro
Dort, wo die Toskana auf Umbrien und Lazio trifft, im entlegensten Winkel der Region, findet sich die Tenuta di Trinoro. Andrea Franchetti gründete dieses Weingut auf dem jungfräulichen Boden von Sarteano im Jahr 1992. Noch heute gilt er als einer der extremsten Weinproduzenten Italiens, der beständig die traditionellen französischen Weinbaumodelle vorantreibt. So setzte er auf einer Höhe von 500 bis 700 Metern in extremer Pflanzdichte Bordeaux-Sorten, deren Lese er so weit wie möglich hinauszögert, bisweilen bis in den November. Anschließend vinifiziert er jede noch so kleine Parzelle gesondert, um die Entwicklung jeder einzelnen genau überwachen zu können, wobei er für seine Cuvée Tenuta di Trinoro nur die besten Trauben auswählt. Das Terroir ist zweifelsohne außergewöhnlich, angesichts nicht nur der Opulenz, sondern auch der Originalität der Weine. Zudem verstärken die geringen Erträge die strukturierten schwarzen Frucht- und die Wildkräuteressenzen. So sehr wir auch Franchettis Tenuta di Trinoro – auf Basis von Cabernet Franc mit geringen Anteilen Cabernet Sauvignon und Petit Verdot – bewundern, so ist doch auch festzuhalten, dass sein Zweitwein, Le Cupole, ein Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, das fast zu gut ist, um wahr zu sein