Close
Suchen
Filters

Musigny Vieilles Vignes 2000 75cl

AOC Grand Cru | Côte de Nuits | Burgund | Frankreich
CHF 702.65
Rezensionen & Bewertungen
93 Robert Parker
There is an enthralling sappy richness to the floral and blackberry-scented 2000 Musigny. Supremely elegant, it is not quite as dense as the 2001 yet reveals outstanding depth, purity, and concentration. Lush, stony red and black fruits are interspersed with violets and tangy raspberries in its exceptionally long, expressive, plump character. Anticipated maturity: 2004-2012.
93 Robert Parker
There is an enthralling sappy richness to the floral and blackberry-scented 2000 Musigny. Supremely elegant, it is not quite as dense as the 2001 yet reveals outstanding depth, purity, and concentration. Lush, stony red and black fruits are interspersed with violets and tangy raspberries in its exceptionally long, expressive, plump character. Anticipated maturity: 2004-2012.
Hersteller
Domaine Comte Georges de Vogüe
Comtes de Vogüé ist einer der angesehensten Produzenten in der Côte d'Or. In Chambolle Musigny gelegen, reicht seine Geschichte zurück bis 1450, als Jean Moisson das ursprüngliche Gebäude erbaute. Das Eigentum blieb in seiner Familie, auch während der Französischen Revolution wo sie nach England ins Exil mussten. 1766 heiratete ein weiblicher Nachkomme Cerice-Melchior de Vogue. Die Domaine erhielt ihren Namen aus dieser Heirat. Seine moderne Geschichte begann 1925, als der Comte Georges de Vogüé die Domaine übernahm und das Etikett neu gestaltete. Heute liegt die Domaine in den Händen seiner drei Enkel und wird von ihnen geleitet. Die Enkel sind Eric Bourgogne, Weinberg-Manager, François Millet, Leiter der Weinherstellung und Jean-Luc Pépin, verantwortlich für Vertrieb und Marketing. Sie besitzen ein unglaublich großen Anteil an Eigentum in Musigny, was ein Gebiet von ca. 7,2 ha ausmacht (über 6,55 ha für Rot und 0,65 ha für Weißwein), wodurch die Familie mit meilenweitem Vorsprung zu den größten Grundbesitzern des Weinbergs gehört. Der Zweitgrößte ist JF Mugnier mit 1,13 ha. Ihr „Bonnes Mares“ ist außerdem einer der gefragtesten der Region.