Close
Suchen
Filters

Clos La Bohème 2010 75cl

Cru Bourgeois | Haut Médoc | Bordeaux | Frankreich
Ausverkauft

Alle Jahrgänge

2010
Rezensionen & Bewertungen
17 Rene Gabriel
Unglaublich dunkle Farbe, Violett-Schwarz. Die Nase zeigt viel schwarze Pflaumen, Cassis und eine gewisse Tiefe bei erstaunlicher Konzentration. Kompakter Gaumen, fleischig, viel Substanz und eine begleitende, noch abzubauende Adstringenz. Könnte ein ziemlich grosser Wein werden. Man hat hier einfach das Gefühl, dass Christine Nadalié mit diesem neuen Cru, pardon Clos auffallen möchte. Und das ihr mit diesem 2010er ganz gut gelungen. warten (2016 - 2028)
88 Robert Parker
This is a modern-style, glossy wine made from 70% Cabernet Sauvignon and 30% Merlot. Deep ruby/purple, it offers up attractive black currant fruit intermixed with hints of licorice and vanilla. Round, generously endowed and ripe, this is sleeper of the vintage is impressive. Drink it over the next 8-10 years. <br/><br/>A member of the Alliance des Crus Bourgeois du Medoc.
84 Wine Spectator
A dense, slightly chewy and extracted style, offering plum skin, anise and dark blueberry paste notes followed by a toasty, raisin-accented finish. A bit overdone in the end. Drink now. 1,167 cases made. –JM
Hersteller
Clos La Boheme
Das Mitglied der Alliance des Crus Bourgeois de Médoc bringt mit seinem Clos La Bohème einen preisgekrönten Bordeaux-Wein hervor, der vom Château Beau Rivage produziert wird. Eigentümerin und Winzerin Christine Nadalié begann mit der Erzeugung ihres Clos La Bohème im Jahr 2003, als sie ihren Besitz auf seine heutigen 8 Hektar ausdehnte. Nadalié, die einer Böttcherfamilie entstammt, hat biodynamische Anbautechniken sowie den Einsatz traditioneller Eichenbottiche und erstklassiger Fässer für die Fermentation und den Ausbau ihrer Weine eingeführt. Und so hat der Clos La Bohème für seinen Preis eine Menge zu bieten: Es ist ein feiner Cru Bourgeois von mittlerem Körper und mit intensiver Fruchtpräsenz. In diesem Jahr erhielt er eine besondere Auszeichnung: Er gewann die Goldmedaille beim Biowein-Wettbewerb Challenge Millésime Bio 2016. Zudem erhielt er einen Stern in den angesehensten Weinführern Bettane & Desseauve und Guide Hachette des Vins de France 2016. Christine Nadalié hat sich selbst übertroffen mit diesem Rotwein, einem der besten Lagenweine seiner Art im Haut-Médoc.