Close
Search
Filters

Canon 1990 75cl

1er Grand Cru Classé B | St. Emilion | Bordeaux | France
CHF 162.15
Critics scores
17 Rene Gabriel
Es fällt mir schwer, hier ein bindendes Urteil zu verkünden. Einerseits ist der Wein genial, ja fast einer der besten St. Emilion des Jahrganges 1990. Andererseits ist auch hier diese Altfass- und Kellernote festzustellen, die mir bei anderen Canon-Jahrgängen davor und danach aufgefallen ist. Das Potential reicht locker für 18/20 Punkte, der Wein selbst präsentiert sich auch jetzt, am Anfang seiner Genussreife, wie ein "enfant terrible". In der Hoffnung, dass die Genialität überwiegt und die Zeit alle Wunden heilt, lasse ich die grosse Note stehen. Doch eben, es könnte auch sein, dass Sie den Wein despektierlich und unappetitlich finden... Arrivage (18/20?): Erst jetzt zeigt sich dieser lange verschlossene Wein so richtig: Volles, süsses, fast umwerfendes Cassis- und Pflaumenbouquet, sanft buttrige Süsse darin, Pralinennote. Fetter, aber dennoch eleganter Körper, wirkt wesentlich konzentrierter als der 90er Cheval Blanc, eine gute Säure und eine intensive Adstringenz zeigen ein langes Leben an. 00: Sattes, recht tiefes Weinrot, fein aufhellender Rand. Erdiges, mineralisches Bouquet, Schoko- und Pflaumennoten, die Frucht ist abgeklungen. Fülliger, fleischiger Gaumen, etwas laktisch, Kandisnote, noch fein adstringierend, Lakritze im Nachklang. 17/20 vorbei
17 Rene Gabriel
Es fällt mir schwer, hier ein bindendes Urteil zu verkünden. Einerseits ist der Wein genial, ja fast einer der besten St. Emilion des Jahrganges 1990. Andererseits ist auch hier diese Altfass- und Kellernote festzustellen, die mir bei anderen Canon-Jahrgängen davor und danach aufgefallen ist. Das Potential reicht locker für 18/20 Punkte, der Wein selbst präsentiert sich auch jetzt, am Anfang seiner Genussreife, wie ein "enfant terrible". In der Hoffnung, dass die Genialität überwiegt und die Zeit alle Wunden heilt, lasse ich die grosse Note stehen. Doch eben, es könnte auch sein, dass Sie den Wein despektierlich und unappetitlich finden... Arrivage (18/20?): Erst jetzt zeigt sich dieser lange verschlossene Wein so richtig: Volles, süsses, fast umwerfendes Cassis- und Pflaumenbouquet, sanft buttrige Süsse darin, Pralinennote. Fetter, aber dennoch eleganter Körper, wirkt wesentlich konzentrierter als der 90er Cheval Blanc, eine gute Säure und eine intensive Adstringenz zeigen ein langes Leben an. 00: Sattes, recht tiefes Weinrot, fein aufhellender Rand. Erdiges, mineralisches Bouquet, Schoko- und Pflaumennoten, die Frucht ist abgeklungen. Fülliger, fleischiger Gaumen, etwas laktisch, Kandisnote, noch fein adstringierend, Lakritze im Nachklang. 17/20 vorbei
Producer
Château Canon
This quiet St. Emilion property located close to the centre of St. Emilion village is owned by the Wertheimer family, the owner of Chanel SA, who also own Château Rauzan Ségla in Margaux. Despite having a notable amount of Merlot (75%) in its 32 hectares of vineyards, it has a wine style different from many other St. Emilion estates in that its wines tend to be firm, chiseled and focused in their youth rather than voluptuous and round like many others. As a result, some feel that it has a more Médoc feel compared to its peers. It is also one of the best châteaux to access the incredible limestone caves that extend for over 70 hectares below the centre of the town. The limestone was originally extracted to build St. Emilion, Libourne and the neighbouring villages and the caves were used to hide both people and wine during World War II. Since the 1996 vintage, Canon's quality has gone from strength-to-strength following considerable investment by the family to modernise its cellars, replant and reorganise its vineyards and even add additional parcels from Curé Bon, a former neighbouring château.