Close
Suchen
Filters

Concerto 2022 150cl

IGT | Toscana | Toskana | Italien
*
*
*
Rezensionen & Bewertungen
95 Robert Parker
The Mazzei 2022 Concerto di Fonterutoli is lovely, with a dark and velvety character that holds strong over a long, polished finish. The style encapsulated here is modern classic in this celebrated blend of 80% Sangiovese and 20% Cabernet Sauvignon. The Tuscan grape finishes in large oak casks, and the French variety ages in barrique. Production is 38,000 bottles.
95 Vinous
94 James Suckling
An intense and concentrated Sangiovese with lush black cherry fruit, earth, black pepper and licorice. Full-bodied with dense, velvety. slightly dusty tannins. Elegant, integrated acidity and a lively, toasted finish. Great potential for aging, yet good to drink now
Hersteller
Marchesi Mazzei Castello di Fonterutoli
Der Name Mazzei, schon lange ein Begriff in der Welt des Weins, war schon im frühen 11. Jahrhundert in der Region Carmiganano belegt. Das toskanische Weingut der Familie, Castello di Fonterutoli, blickt auf eine ähnlich illustre Geschichte zurück. Das Gebiet war zu Zeiten des Römischen Reiches ein beliebter Zwischenstopp für Reisende zwischen Florenz und Siena. Die original erhaltene Burg und ihre Ländereien sind seit 1435 im Besitz der Mazzei. Heute, nach beinahe sechs Jahrhunderten, strebt Marchesi Mazzei ganz wie seine Vorfahren nach höchster Qualität und produziert einige der gefragtesten und kollektionswürdigsten Weine Italiens. Das Anwesen umfasst stolze 650 Hektar quer über die gesamte Chianti-Classico-Region hinweg. Hiervon sind 117 Hektar bestockt, einschließlich der Weinberge Fonterutoli, Siepi, Badiola, Belvedere und Caggio. In Abkehr von der Nutzung des Namens Castello die Fonterutoli als Marke weist die Familie derzeit ihre Chianti-Classico-Weine und Erzeugnisse von der toskanischen Küste unter dem Namen Mazzei aus. Die Familie Mazzei ist stets bemüht, sich selbst zu übertreffen, und erreicht mit der ständigen Ausdehnung ihres Horizonts immer neue Stufen bei ihren dynamischen Weinbau- und Vinifikationsansätzen. Jahrgang für Jahrgang verlassen das Haus beispielhafte Referenzweine der Region.